Power-Pflanze Mais
Mais - Energie für die Landwirtschaft
Mais ist keine heimische Pflanze. Ursprünglich stammt er aus Mexiko und wurde vor 500 Jahren von Christoph Kolumbus nach Europa gebracht. Heute wird er in Deutschland hauptsächlich als Tierfutter verwendet. Aber auch als Nahrungsmittel und in Biogasanlagen findet er Verwendung.
Was aus einem Hektar Mais werden kann, haben wir hier Zusammengefasst.
Schweinefutter
Ergänzt man Mais mit Mineralfutter und einem Eiweißlieferanten, reicht ein Hektar Mais ein Jahr lang als Futter für 37 Schweine.
Rindermast
Auch in der Rindermast ist Mais von Bedeutung. Die Tiere benötigen ebenfalls zusätzlich Eiweiß- und Mineralfutter. Ein Hektar Mais ernährt 7 Mastrinder.
Energiegewinnung
Mais ist auch Energielieferant für Biogasanlagen. Ein Hektar der Pflanze liefert etwa den Jahresbedarf an Energie für 5 Haushalte.
Milchkühe
Werden anstelle von Mastrindern Milchkühe mit Mais gefüttert, so reicht der Ertrag eines Hektars für die Produktion von 19.000 Litern Milch.
Legehennen
Von einem Hektar Mais werden viele Legehennen satt. Umgerechnet in ihr Hauptprodukt werden aus einem Hektar Mais 80.000 Eier.
Quelle: Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK)
Weitere Informationen zum Mais gibt es auch in unserem Blog "Beim Sonntagsspaziergang".