Herzlich Willkommen bei
Land - Leben - Leute!
Tiefe, malerische Täler entlang der Rems, Weinberge im Unterland und entlang von Neckar, Kocher, Jagst und Tauber, die hügelige Weite der Hohenloher Ebene: So vielfältig wie die Landschaft im Norden Baden-Württembergs, so unterschiedlich sind auch die Formen ihrer Bewirtschaftung. Große, moderne Höfe wechseln sich noch immer ab mit Betrieben, die im Nebenerwerb im kleinen Rahmen Viehhaltung und Ackerbau betreiben.
Egal ob klein oder groß, konventionell, regenerativ oder biologisch:
Wir finden, jede Form der Landwirtschaft hat in unserer heutigen Gesellschaft ihre Berechtigung!
Mit unserem Angebot wollen wir allen Interessierten Hintergrundwissen an die Hand geben, um unsere moderne Landwirtschaft zu verstehen. Unser Wunsch: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und bilden Sie sich selbst Ihre Meinung. Denn nur wer Zusammenhänge, Abläufe und Hintergründe kennt und versteht, kann wirklich mitreden!
Gesundheit im Schweinestall
Die Familien Brück und Mücke gehen mit ihrer Schweinezucht neue Wege. Ihr gemeinsames Ziel: Beste Gesundheit für die Stallbewohner.
Frauenpower auf den Höfen
Dagmar Alberti ist Pressereferentin des Bauernverbands und erlebt Frauen in der Landwirtschaft oft in neuen Rollen.
Pionierarbeit für die Bohne
Alexander Thumm hat sich intensiv mit Soja beschäftigt und verarbeitet die Bohnen im Auftrag auch für Landwirtskollegen.
Bio seit 30 Jahren
Landwirt Anton Scheidel und seine Familie bewirtschaftet den Hof in Wachbach seit 1992 biologisch - mit großem Erfolg.